Dienstleistungen können dank der Projektzeiterfassung auf die Sekunde genau berechnet werden. Mit dem integrierten Timer ist eine projektbezogene Zeiterfassung ganz leicht. Im Ticketsystem von venabo.SERVICE können die Arbeitszeiten in Echtzeit gebucht und mit einer Leistung verknüpft werden.
Mit der venabo Projektzeiterfassung verbinden Sie die Funktionen der Erfassung von Arbeitszeiten mit der Leistungserfassung. Setzen Sie die Arbeitszeiten in ein Verhältnis mit den Serviceleistungen und nutzen Sie dafür die ausführlichen Auswertungen von venabo.SERVICE. Mit venabo können die Mitarbeiter lückenlos die Leistungen zuordnen und fakturieren! Die projektbezogene Zeiterfassung bietet mit der inkludierten Zeitplanung, neben einfachen Zeitmodellen auch eine Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung. Mehr erfahren.
Mit dem integrierten Timer können Sie mit einem Klick Ihre Projektzeit starten und wenn Sie fertig sind, zum Beispiel mit einer Kundenberatung o.ä. können Sie mit einem Klick den Timer auch wieder stoppen. Die erfasste Zeit wird jetzt automatisch gespeichert und kann einer Leistung zugeordnet werden. Der Timer lässt sich auch ganz einfach in dem Ticketsystem oder den Projekten nutzen und die Zeiten können direkt einem vorhandenen Datensatz zugeordnet werden. Wenn Sie zwischen mehreren Projekten wechseln müssen, starten oder pausieren Sie mehrere Timer. Sobald die Arbeiten für den jeweiligen Kunden abgeschlossen sind, können Sie die Leistung zuordnen. Es können auch mehrere Stoppuhren für verschiedene Tickets oder Projekte zur gleichen Zeit laufen.
Über die projektbezogene Zeiterfassung können Kundendaten und die Beschreibung der Leistung mithilfe der Schnellerfassung hinzugefügt werden. Per Schnittstelle zu Ihrem ERP-System werden die erfassten Leistungen direkt als Langtext in der Lohnkostenabrechnung aufgeführt.
Mit venabo.SERVICE ist es möglich den Urlaub der Mitarbeiter und andere Abwesenheiten, wie zum Beispiel „Krankheit“, direkt zu beantragen. Die projektbezogene Zeiterfassung innerhalb der Leistungserfassung inkludiert die Verwaltung und Anlage von Zeitmodellen und Urlaubsmodellen. Die Mitarbeiter erfassen dementsprechend nur die Tage, an denen Leistungen erbracht werden.
Darüber hinaus sind komplexere Genehmigungsprozesse für zum Beispiel Überstundenanträge, mit dem mehrstufigen Antragswesen möglich.
In der Urlaubsplanung können Sie ganz flexibel „ganze Tage“, „halbe Tage“ oder eine „Anzahl von Stunden“ buchen. Die Verwaltung wird so entlastet und kann schnell auf alle Mitarbeiterinformationen zugreifen.
Die Anzahl der Urlaubs- und Resturlaubstage wird automatisch für jeden Mitarbeiter berechnet.
Ihr Mitarbeiter können entscheiden, ob sie einen halben oder ganzen Urlaubstag einreichen möchten.
Berechnung der Urlaubstage in den Urlaubsmodellen auch auf unterjährigen Arbeitsbeginn oder mit Endzeitpunkt-Berechnung.
Nicht genommene Urlaubstage können automatisch mit in das folgende Kalenderjahr übernommen werden.
Sonderurlaubsansprüche können in den jeweiligen Mitarbeiterdaten hinterlegt und gesondert abgebildet werden.
Angabe der verfügbaren Urlaubszeit entweder als Urlaubstage oder Urlaub in Stunden wählbar.
Arbeitszeiten können in venabo.SERVICE entweder manuell eingetragen oder mit unserem integrierten Timer gestoppt werden. Wenn die Zeiten erfasst sind, können diese direkt einem Kunden zugeordnet und abgerechnet werden.
Wir unterscheiden hier zwischen Leistungserfassung und Zeiterfassung. Mit der Projektzeiterfassung in venabo.SERVICE ist die Zeit gemeint, die tatsächlich effektiv für z.B. einen Kunden genutzt wird. Während die gesetzlichen Arbeitszeiten mit venabo.ZEIT erfasst werden. Ihre gesetzlichen Arbeitszeiten beziehen sich wirklich nur auf Ihre Anwesenheit am Arbeitsplatz.
Damit Sie den vollen Überblick von Kosten und Umsatz bzw. der Produktivität behalten, können Sie in der Leistungsübersicht von venabo.SERVICE alle relevanten Daten Ihrer Mitarbeiter einsehen und bei Bedarf eingreifen. Mit dem Ampelsystem von venabo.SERVICE sehen Sie direkt, welche Tage nicht richtig erfasst sind.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen