Die Pflicht zur Zeiterfassung in Deutschland ist da! venabo.ZEIT ist rechtskonform, individuell anpassbar und schnell integriert.
BAG-Urteil: Die Arbeitszeit muss systematisch vom Arbeitgeber erfasst werden
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat im September 2022 entschieden, dass in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht. Der Beschluss orientiert sich an dem EuGH Urteil zur verpflichtenden Zeiterfassung. Arbeitgeber müssen sich nunmehr direkt auf die “neue” Rechtslage einstellen. Die Pflicht gilt sofort, es gibt keine Übergangszeit.
Unternehmen, die keine Lösungen zur umfassenden Arbeitszeiterfassung anbieten, befinden sich nun in einem rechtswidrigen Zustand – allerdings muss der Gesetzgeber das Urteil auch noch umsetzen! Setzten Arbeitgeber diese Verpflichtung allerdings nicht zeitnah um, führt dies voraussichtlich in arbeitsrechtlichen Prozessen zu einer Beweislastumkehr zulasten des Arbeitgebers. Im Ernstfall: Behauptet der Arbeitnehmer nachvollziehbar, bestimmte Stunden erbracht zu haben, ob läge es an dem Arbeitgeber, darzulegen und zu beweisen, dass diese Stunden dennoch nicht erbracht wurden.
Handel jetzt also proaktiv und nehme das Urteil des BAG zum Anlass, euer Arbeitszeitmanagement auf den Prüfstand zu stellen. Ein Gesetz, das die Zeiterfassung regelt, wird am Grundsatz, dass Zeiterfassung ab jetzt Pflicht ist, nichts ändern. Mit venabo.ZEIT setzt Du die Pflicht zur Zeiterfassung schnell und einfach um. Dabei hat venabo die gesetzliche Entwicklung stets im Blick. Hast Du weitere Fragen? Wir beraten Dich!
BAG- und EUGH-Urteil beachten
Pflicht zur Zeiterfassung ganz einfach umsetzen
Mit der Smartphone-App, am PC oder über ein Zeiterfassungsterminal – der digitalen Zeiterfassung sind keine Grenzen gesetzt. Auch die Arbeitszeitmodelle Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice sind weiter möglich, da der Arbeitgeber seiner Verpflichtung zum Arbeitsschutz mit venabo.ZEIT nachkommt.
Moderne Softwarelösungen wie venabo.ZEIT bieten hier branchenspezifisch maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Die unklare Gesetzeslage bedeutet für Unternehmen und Arbeitgeber Unsicherheit und ein hohes Risiko bei rechtlichen Fragen. Deshalb sichere Dich und Dein Unternehmen ab und entscheide Dich für eine digitale Zeiterfassung!

Jetzt Aufzeichnung zum Webinar "BAG-Urteil umsetzen mit venabo.ZEIT" ansehen
In unserem Webinar erklärt unser Experte, was Dein Unternehmen wegen des BAG-Urteils beachten muss und wie venabo.ZEIT dabei helfen kann. Er zeigt, den Aufbau von venabo.ZEIT, welche Elemente eine Zeiterfassung unbedingt haben sollte und gibt Dir nützliche Tipps und Tricks an die Hand.

So meldest Du Dich an:
1. Füll das untenstehende Formular aus
2. Du erhältst den Link für das Webinar per E-Mail
3. Im Nachgang bekommst Du weiterführende Informationen per E-Mail
venabo GmbH benötigt die Kontaktinformationen, die Sie hier zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich des Webinars und damit zusammenhängenden Inhalten, Produkten, Dienstleistungen und Angeboten zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zum Abbestellen sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von venabo.
Vorstellung der Funktionen von venabo.ZEIT
Einstieg in die digitale Zeiterfassung
-
Zeiten erfassen von überall auch offline
Mit einer Smartphone App, am PC oder mit einem Zeiterfassungsterminal
-
Schnittstellen zur Buchhaltung und ERP Software
Nutze fertige Schnittstellen oder profitiere von der flexiblen REST-API
-
Erweiterbar mit passenden Funktionsmodulen
Das Unternehmen verändert sich? Wir haben die entsprechenden Erweiterungen!
Was bedeutet die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber und Beschäftigte?
Um die Zeiten rechtssicher zu dokumentieren, müssen Unternehmen den Beginn, das Ende und die Dauer der täglichen Arbeitszeit ihrer Beschäftigten festhalten, Pausenzeiten gehören dabei nicht zur Arbeitszeit. Zeiterfassung bedeutet erstmal einen Mehraufwand, schafft aber an vielen anderen Stellen, wie der Lohnbuchabrechnung oder der Einsatzplanung Entlastung und gibt Mitarbeitenden die Gewissheit, dass die geleisteten Überstunden wirklich zählen.
Durch die verpflichtende Dokumentation wird sichergestellt, dass die Regelungen zu Höchstarbeitszeiten und Mindestruhezeiten auch eingehalten werden.
- Zeiterfassung ist kein Instrument, um Mitarbeitende zu kontrollieren, sondern wird aktiv für den Arbeitnehmerschutz eingesetzt (Höchstarbeitszeiten / Mindestruhezeiten usw.)
- Auch mit einer Zeiterfassung ist 100 % Flexibilität möglich, also auch Vertrauensarbeitszeit oder Homeoffice
In vielen Unternehmen herrscht nach dem BAG-Urteil eine große Unsicherheit. Bis wann muss eine Zeiterfassung angeschafft werden? Welchen Mindestansprüchen muss sie genügen? Wie sieht es mit der Vertrauensarbeitszeit und dem Homeoffice aus? Alles Fragen die vom Gesetzgeber schnellstmöglich beantwortet und konkret ausformuliert werden müssen. Handel jetzt proaktiv und entscheide dich für venabo.ZEIT. Profitiere von den Vorteilen einer elektronischen Zeiterfassung!
Lösungen von venabo für viele Kunden







Live Webinar
Vorteile einer digitalen Zeiterfassung
Jetzt rechtlich absichern und venabo.ZEIT einführen! In unseren Webinaren, kannst Du Live alle deine Fragen an unseren Experten stellen. Wir beantworten alle Fragen zu dem Thema “BAG-Urteil” und “Pflicht zur Zeiterfassung”.

Geeignet für alle Branchen und Unternehmensgrößen
Verbinde die gesetzliche Pflicht, die Zeiten zu erfassen mit den vielen Vorteilen, die venabo.ZEIT für Dein Unternehmen bietet. Du hast die volle Kontrolle über Gleitzeiten, Kernzeiten, Überstunden und den individuellen Pausenregeln. Eine Zeiterfassung erleichtert den Mitarbeitern die tägliche Arbeit durch viele nützliche Automatisierungen!
Zeiterfassung per App
Erfasse alle Arbeitszeiten ganz einfach mobil in der venabo.APP erhältlich im Apple Store oder Play Store. Die Zeiterfassung mit dem Smartphone ist in jedem Grundmodul enthalten.
- Ganz einfach mit einem Klick die Arbeitszeit erfassen
- Die nach den eigenen Wünschen konfigurieren
- Bei Projekten / Aufträgen den Überblick behalten
- Abwesenheiten mobil beantragen


Auftrags- und Projektzeiterfassung
Projektbezogene Arbeitszeiten können flexibel und übersichtlich erfasst werden. Mit der Auftrags- und Projektzeiterfassung von venabo.ZEIT bekommst Du aussagekräftige Daten zu den Aufträgen und Projekten und Du kannst die Produktivität beurteilen.
Übersichtliche Planung von Aufträgen und Projekten
Mit venabo.ZEIT kannst Du Projekte ganz einfach zusammen mit dem Team planen. Auftrags- & Projektzeiten, Aufwände und Reisekosten direkt in der Auftrags- & Einsatzplanung einplanen.
- Projektplanung mit Desktop-App oder Webbrowser
- Drag & Drop Funktion
- Einsicht aller Abwesenheiten in einem Kalender


Individuell anpassbarer Online Schichtplaner
Reduziere die Komplexität bei der Personalplanung und erstelle mithilfe von venabo.ZEIT eine Planung mit genau den richtigen Mitarbeitern. Nutze wiederkehrende Schichten, egal ob täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich.
- Transparente Wochen- oder Monatspläne
- Verfügbare Mitarbeiter per Drag & Drop zuweisen
- Schichtplanung direkt in der venabo.APP einsehen
Arbeitszeiterfassung einfach und unverbindlich testen
Du willst Arbeitszeit einfach, unmittelbar und überall erfassen? Die venabo Zeiterfassungssoftware hilft Dir genau das effizient umzusetzen. Überzeuge Dich selbst!