Digitale Zeiterfassung für Unternehmen per App, am Computer oder Terminal.

Stimmen Sie die digitale Zeiterfassung mit nur wenigen Einstellungen und Konfigurationen passgenau auf Ihre Anforderungen ab. Wir haben die gesetzliche Entwicklung stets im Blick und Unternehmen mit 5 bis 1500 Mitarbeitern profitieren von einer flexiblen Lösung mit einem vernünftigen Preis. 

Zeiterfassung App
Einfach

venabo.ZEIT ist die richtige Software für Unternehmen von 5 bis 500 Mitarbeiter. Ihre Mitarbeiter erfassen alle Arbeitszeiten, da wo Sie möchten. Hierdurch ist es egal, ob Sie direkt am Arbeitsplatz sind, sich beim Kunden befinden oder im Home-Office. Darüber hinaus erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben der Pflicht zur Zeiterfassung. 

Individuell

Richtigerweise verändern Unternehmen sich mit der Zeit. Mehr Mitarbeiter, andere Arbeitszeiten, unterschiedliche Bereiche – Unternehmen entwickeln sich stetig weiter. Das beinhaltet auch, wie die Mitarbeiter Zeiten erfassen. Mit venabo.ZEIT können Sie jederzeit Ihre Strukturen darstellen. Die Zeiterfassung ist geeignet für alle Branchen von Dienstleistung bis Handwerk und Industrie.

Schnell

Mit der digitalen Arbeitszeiterfassung von venabo.ZEIT haben Sie die volle Kontrolle über Gleitzeit, Überstunden, Krankenstand, den Zeitausgleich, die Urlaubstage und die Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter. Darüber hinaus können Sie die eigenen Regelungen automatisieren. Erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern das Stempeln z.B. durch die automatische Berechnung der Pausenregeln. Mit der Mehrsprachigkeit bilden Sie internationale Anforderungen ab.

Lösungen von venabo für viele Kunden

Wir sind der perfekte Partner im Bereich Zeiterfassung für Unternehmen. Sie mögen keine unpersönlichen Hotlines? - Wir auch nicht!

Haben Sie Fragen zur digitalen Arbeitszeiterfassung? Wir helfen Ihnen mit venabo.ZEIT weiter. Unser kompetentes Support Team steht Ihnen per Telefon und Mail zur Seite.

„Begeistert hat uns auch die schnelle Integration von venabo.ZEIT in unser Unternehmen. Die Einweisung war kurz und verständlich. Heute ist die Software ein rundum gelungenes Arbeitsinstrument, das uns viel Zeit in den Arbeitsprozessen spart.“

Zeiten erfassen

Arbeitszeiterfassung der Mitarbeiter ganz einfach über die Web-App am PC möglich.

Projekte erfassen

Erfolgreiches Zeitmanagement durch die Dokumentation der Projekte.

Schichtplanung

Die Schichtplanung ist flexibel für verschiedene Branchen umsetzbar. 

Terminals

Optimale Integration der Terminals als Komplettlösung für die Zeiterfassung.

Ein kluges Sprichwort sagt: Zeit ist Geld. Deshalb ist Zeit – gerade für Unternehmen – ein kostbares Gut.

Integrieren Sie venabo.ZEIT in Ihre vorhandene Systemlandschaft

venabo.ZEIT bietet umfangreiche Möglichkeiten zur direkten Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft. Mit unseren Schnittstellen können Sie nahtlos Daten aus venabo.ZEIT in andere Systeme im Unternehmen wie beispielsweise in ERP, CRM, Projektmanagement, Lohnbuchhaltung oder das User Management einbinden. So fügt sich venabo.ZEIT passgenau in Ihre bestehende Infrastruktur ein.

Schnittstellen Zeiterfassung
Zeiterfassung digital

Digitale Zeiterfassung Online und per App

Arbeitszeiterfassung mit einfachen Kommen und Gehen Buttons in der Web Anwendung. Darüber hinaus erfassen Sie Zeiten über das Smartphone mit der venabo App für iOS und Android, über den Computer oder klassisch am Terminal. 

Zeiten erfassen für Ihre Aufträge und Projekte

Erfolgreiche Dokumentation der Auftragszeiterfassung & Projektzeiterfassung erleichtert Ihre tägliche Arbeit. Die Zeiten können in der Software aufgezeichnet und ausgewertet werden. 

Projektzeiterfassung Online
Schichtplanung mit Zeiten erfassen Online

Digitale Schichtplanung direkt mit den erfassten Zeiten abgleichen

Planen Sie Ihre Schichten online. Zusätzlich reduzieren Sie mit venabo die Komplexität bei der Personalplanung. Arbeitszeiten und Schichten sind mit der Online Schichtplanung von venabo sehr flexibel im Sinne der Mitarbeiter planbar. Die Daten der Zeiterfassung werden direkt übernommen.

Zeiterfassungsterminal als Komplettpaket

Alle Zeiterfassungsterminals sind sofort mit der venabo Zeiterfassungssoftware einsatzbereit. Mit unseren verschiedenen Terminals, in jeder Preisklasse, erfassen die Mitarbeiter via RFID/NFC-Chip oder Fingerprint ihre Arbeitszeiten.

Zeiterfassungsterminal
Einstieg in die Zeiterfassung Online
Live Webinar von venabo.ZEIT
  • Zeiten erfassen von überall auch offline

    Mit einer Smartphone App, am PC oder mit einem Zeiterfassungsterminal

  • Schnittstellen zur Buchhaltung und ERP Software

    Fertige Schnittstellen nutzen oder von der flexiblen REST-API profitieren

  • Erweiterbar mit passenden Funktionsmodulen

    Das Unternehmen verändert sich? Wir haben die entsprechenden Erweiterungen!

Arbeitszeiterfassung Pflicht

Was kostet venabo für Unternehmen?

Besonders für Unternehmen spielt auch der Preis ein große Rolle. Jedes Unternehmen hat besonders bei der digitalen Zeiterfassung unterschiedliche Anforderungen. Schauen Sie sich unsere Preisbeispiele an, damit auch Ihre Mitarbeiter Zeiten erfassen können.

*Preisbeispiel bei jährlicher Abrechnung.

Handwerk

20 Mitarbeiter
  •  
  • venabo.ZEIT inkl. App
  • Mitarbeiterlizenzen
  •  
  • Auftragszeiterfassung
  • Zeitkontomodellregeln
  •  
3,81 €
pro Nutzer und Monat*
Beispiel

Dienstleistung

60 Mitarbeiter
  •  
  • venabo.ZEIT inkl. App
  • Mitarbeiterlizenzen
  •  
  • Lohn- und Zeitzuschläge
  • Zeitkontomodellregeln
  • Zutrittskontrolle
  •  
2,96 €
pro Nutzer und Monat*
Beispiel

Produktion

200 Mitarbeiter
  •  
  • venabo.ZEIT inkl. App
  • Mitarbeiterlizenzen
  •  
  • Auftragszeiterfassung
  • Zeitkontomodellregeln
  • Mehrstufiges Antragswesen
  • Zeitmodellschichten
  •  
2,85 €
pro Nutzer und Monat*
Beispiel
FAQ Zeiten erfassen mit venabo.ZEIT

Ihr Unternehmen verändert sich? Kein Problem, die Zeiterfassungssoftware ist jederzeit anpassbar. Dabei bleibt die Investition übersichtlich: Sie bezahlen nur die Funktionen, die Sie auch wirklich nutzen.

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat im September 2022 entschieden, dass in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht. Der Beschluss orientiert sich an dem EuGH Urteil zur verpflichtenden Zeiterfassung. Arbeitgeber müssen sich nunmehr direkt auf die „neue“ Rechtslage einstellen. Die Pflicht gilt sofort, es gibt keine Übergangszeit. 

Unternehmen, die keine Lösungen zur umfassenden Arbeitszeiterfassung anbieten, befinden sich nun in einem rechtswidrigen Zustand – allerdings muss der Gesetzgeber das Urteil auch noch umsetzen!  Setzten Arbeitgeber diese Verpflichtung allerdings nicht zeitnah um, führt dies voraussichtlich in arbeitsrechtlichen Prozessen zu einer Beweislastumkehr zulasten des Arbeitgebers. Im Ernstfall: Behauptet der Arbeitnehmer nachvollziehbar, bestimmte Stunden erbracht zu haben, ob läge es an dem Arbeitgeber, darzulegen und zu beweisen, dass diese Stunden dennoch nicht erbracht wurden. 

Unternehmen sollten sich proaktiv mit einem gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeitmanagement befassen, da mit einer zeitnahen Umsetzung des BAG Urteils vom Gesetzgeber zu rechnen ist.

Zeiterfassung bedeutet meistens erstmal einen Mehraufwand, schafft aber an vielen anderen Stellen, wie der Lohnbuchabrechnung oder der Einsatzplanung Entlastung und gibt Mitarbeitenden die Gewissheit, dass die geleisteten Überstunden wirklich zählen. Das sorgt für Transparenz und eine faire Abrechnung der Löhne und Gehälter.

Die digitale Zeiterfassung ist kein Instrument, um Mitarbeitende zu kontrollieren, sondern wird aktiv für den Arbeitnehmerschutz eingesetzt. Arbeitgeber können des Weiteren bei Arbeitszeitbetrug gegensteuern und Vertrauen fördern.

Mitarbeiter können jederzeit und überall mit dem Smartphone und einer App ihre Arbeitszeit erfassen, egal ob online oder offline. Die Arbeitszeiten werden so unmittelbar in der Software abgebildet oder später synchronisiert.

Unsere Ansprechpartner

Michael Liebsch

André Holling